Decktag: 10. Juni 2013
Wurftag: 15. August 2013
1 w/s Rüde, 1 w/s Hündin, 2 w/b Hündinnen
Die Eltern:
- „Harvey“ Caprilli’s Hasta La Vista – weiss/braun – beidseitig hörend – vollzahnig – HD A/A (GB) – 61 cm groß
- Harvey ist ein ganz toller Bursche. Unsere erste Begegnung mit ihm überzeugte uns absolut, ihn auserwählt zu haben. Er begrüßte uns überaus freudig und lachend. Sein Wesen ist ein Traum. Er ist selbstverständlich gesund, absolut harmonisch aufgebaut mit einem ganz vorzüglichem Gebäude und Klasse Gangwerk , tollem Pigment und wunderschönen bernsteinfarbenen Augen. Er lebt mit noch weiteren Dalmatinern in einem Haushalt in Matzingen (Schweiz)
- „Milly“ Milly vom Schwarzen Berg – Jugendchampion-Club – Begleithundeprüfung – weiss/schwarz – beidseitig hörend – HD 0 (frei) – vollzahnig – lemonfrei – mischerbig
- Unsere Milly ist eine sehr freundliches und gesunde Hündin mit reinweißes Fell , vorzüglichen lackschwarzem Pigment und schwarz-braunen Augen. Sie ist eine harmonisch aufgebaute Hündin und hat ein raumgreifenden Gangwerk. Sie lebt mit noch zwei erwachsenen Hündinnen, darunter ihre Tochter Abby in unserem Haushalt. Das Verhältnis untereinander ist sehr harmonisch.. Sie ist sehr liebenswert, verschmusst, aber auch ein Powerpaket von Energie. Sie spielt und tobt wie ein Junghund, schwimmt überaus gern und stürzt sich dabei Kopfüber ins Wasser. Unsere Milly eben…. Mittlerweile ist sie schon „Oma“ und erzieht ihre kleine fesche Enkelin „Basima“
Die Vorgeschichte:
Auf Welpen unserer Milly warten wir nun schon sehr lange. Ihren ersten Wurf hatte sie im November 2009. Hieraus behielten wir unsere 2. Zuchthündin „Abby vom Hause Fiedanu“. 2 Jahre später, im Juni 2011 sollte sie unseren B-Wurf bekommen. Wir hatten alles geplant, wieder lange auf ihre Hitze gewartet und hatten 2 tolle Dates bei ihrem Auserwählten „Felix“.
Leider sollte dies jedoch nicht unser Jahr werden. Milly wurde nicht trächtig. Und somit bekam sie keine Welpen.
Eine Wiederholung dieser Verpaarung konnte auch nicht stattfinden, da wir in der Zwischenzeit nicht mehr Mitglied unseres alten Vereines waren. Wir hatten uns neu orientiert und wurden Gründungsmitglieder eines neuen dynamischen Dalmatinervereines – der Dalmatiner • Zucht • Gemeinschaft Deutschland e.V. Es folgte ein langer beschwerlicher Weg auf dem Weg zur Mitgliedschaft in den VDH, dem Dachverband aller Hundezuchtvereine Deutschlands, welches für uns immer Vorraussetzung für eine Zucht war und ist.
Aber wir haben diese Hürde gemeistert und konnten nun in 2013 wieder unsere Zucht fortsetzen, worüber wir sehr glücklich sind.
Jetzt nun endlich wurde auch unsere Milly wieder läufig. Da sie mittlerweile schon 6 Jahre ist, haben wir geplant sie nur noch 1x Welpen bekommen zu lassen. Somit wird es keine Wiederholungsverpaarung aus 2011, sondern wir entschieden uns für einen anderen – ganz tollen Rüden, den wir uns in dieser Zeit des Wartens für den letzten Wurf mit ihr auserwählt haben.
Ahnentafel des C-Wurfs: